Artikelgruppe

Manometer Absperrventile DIN 16270 / DIN 16271, bis 250 bar

Anwendung:

Manometer Absperrventile werden eingesetzt um Druckmessgeräte vor Druckspitzen und Vibrationen zu schützen. Das Ventil kann durch Drosselstellung eine Dämpfung von Druckspitzen und Vibrationen bewirken, sowie das Mesgerät komplett von der Versorgungsleitung trennen. Durch eine Entlüftungsschraube kann der Druck auf der Messgeräteseite abgelassen werden. Ansonsten erfolgt im abgesperrten Zustand keine Entlastung des Messgerätes. Für niedrige Drücke und nicht aggressive Medien empfehlen wir Manometer Absperrhähne.

Werkstoffe:

Dichtungen: PTFE, Handrad: Kunststoff

Temperaturbereich:

-10 bis +120 °C, höhere Temperaturen bei reduzierten Drücken möglich
*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Messingventilen nach DIN wird die Spannmuffe in Stahl ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Dokumente:

Mehr Informationen Weniger Informationen

Artikel filtern

Ausführung
Bitte auswählen
Messgerätanschluss (Innengewinde)
Bitte auswählen
Druckeingang
Bitte auswählen
Prüfanschluss
Bitte auswählen
Mehr Filter
Manometer Absperrventile DIN 16270 / DIN 16271, bis 250 bar:
7 von 7 Artikeln
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.